Angriff der Wurstkrieger - die EU schlägt zurück
Shownotes
In dieser Folge wird’s wild: Toni und Fabian ziehen in den intellektuellen Krieg um Frieden, Freiheit und Fleischalternativen. Zwischen Putin, dem Kruger-Effekt und der deutschen Dienstleistungsmentalität fragen sie sich, warum Stabilität manchmal nur so tut, als wäre sie echt – und warum Wurst plötzlich zur moralischen Frage wird.
Natürlich geht’s auch ums Bürgergeld (aka „Level Easy Mode fürs Leben?“), um Grundsicherung, soziale Medien als digitales Schlachtfeld und – ganz am Ende – um Monogamie. (Aber das wird erst nächste Folge wirklich gefährlich.)
Neuer Kommentar